Leistungen
Vertrauen und Kompetenz
Unsere Gesellschaft wurde 2014 als BKWP Wiedemann & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gegründet. Der Schwerpunkt liegt auf der Prüfung und Beratung kommunaler Unternehmen.
Rückwirkend ab 1.1.2024 wurde die Rechtsform der GmbH gewählt. Unsere Gesellschaft firmiert als BKWP Wiedemann & Baumann GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Was ist das Unternehmen? Das Unternehmen sind unsere Mitarbeitenden.
Unser Team hat
langjährige Erfahrung beim öffentlichen und privaten Prüfungseinrichtungen gesammelt.
Leistungsspektrum: Prüfung und Gutachten
Abschlussprüfung.
- Jahres- und Konzernabschlussprüfung
- Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung nach § 53 HGrG
- Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 53 HGrG
- Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach § 6b EnWG
Bestätigungsleistungen.
- Prüfvermerke für Energieversorgungsunternehmen (z.B. EnFG, EEG, KWK-G, EWSG, EWPG)
- Prüfvermerke bei Krankenhäusern (KHEntG, KHG)
- Prüfung von beihilferechtlichen Trennungsrechnungen
Nachhaltigkeit.
- Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten (in Kooperation mit einer bei der Dakks aggregierten Stelle
- Prüfung, ob Projekte für den CO2-Ausgleich nach den einschlägigen Klimaschutzgesetzen bzw. für Handelsplätze geeignet sind
Interne Revision. Prozesse.
- Unterstützung der Geschäftsführung bei einzelnen Aufgaben der Internen Revision unter Berücksichtigung der berufsrechtlichen Anforderungen
- Wir analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Optimierungspotentiale und entwickeln gemeinsam Lösungen zur Effizienzsteigerung in ihrem Unternehmen
Gutachen.
- betriebswirtschaftliche Gutachten
- Gutachten zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit Krankenhausleistungen (einheitliche Lebensverhältnisse)
Leistungsspektrum: betriebswirtschaftliche Beratung
Bilanz. Steuererklärung. Vertretung.
- Erstellung von Jahresabschlüssen bzw. Einnahmen-Überschussrechnungen bei Betrieben gewerblicher Art und juristischen Personen
- Überleitung kameraler Rechnungsabschlüsse in betriebswirtschaftliche und/oder steuerliche Jahresabschlüsse (Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen) einschl. E-Bilanz und elektronische Übermittlung der Steuererklärungen
- Vorbereitung und elektronische Übermittlung der E-Bilanzen nach den gesetzlich vorgeschriebenen Steuertaxonomien
- Vertretung vor den Finanzbehörden (z.B. Besprechung bei Einsprüchen, verbindliche Auskünfte).
- Mitwirkung bei steuerlichen Außenprüfungen sowie Führung von Rechtsbehelfen für unsere Mandanten
Steuerberatung.
- Betreuung von kommunalen Unternehmen bei allen steuerrechtlichen Fragestellungen
- Steuerliche Beratung bei der Wahl der richtigen Unternehmensform und bei Unternehmenszusammenschlüssen
- Steuerliche Beratung und Unterstützung bei der Strukturierung von Betrieben gewerblicher Art, Kommunalunternehmen, Zweckverbänden etc.
Organisationsberatung.
- Wir beraten bei der (Um-)stukturierung von Unternehmensorganisation und der effizienten Gestaltung von Unternehmensprozessen und ermitteln den Personalbedarf.
- Darüber hinaus unterstützen wir öffentliche Unternehmen bei der Implementierung von Compliance Managementsystemen und Tax Compliance Managementsystemen nach § 38 Abs. 2 EGAO sowie bei der Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien und Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.